Skip to main content
Neues Geldwäschegesetz und Zahlungsdienstleister – Aktueller Informationsblog für Zahlungsdienstleister und E-Geld-Emittenten. Die wichtigsten Pflichten auf einen Blick: § 13 ZAG Erlöschen und Aufhebung der Erlaubnis § 20 ZAG Abberufung von Geschäftsleitern und Mitgliedern des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans, Übertragung von Organbefugnissen...

Weiterlesen

Risikoanalyse GwG – Neu Risikoanalyse nach 5 GwG Mit der neuen Prüfungsberichtsverordnung ist die Nachvollziehbarkeit sowie Einschätzung der Risikosituation des geprüften Instituts darzustellen. Diese neuen Angaben sind: Auflistung der angebotenen Hochrisiko-Produkte, prozentualer Anteil von Geringrisiko- und Hochrisiko-Kunden an allen...

Weiterlesen

Geldwäscheprävention für Glückspiel-Unternehmen Der Identifizierung eines Spielers kommt zentrale Bedeutung bei der Verhinderung von Geldwäsche und Betrug im Rahmen des Glückspiels zu. Besondere Risiken sind bspw. der Identitätsdiebstahl, der die häufigste Form des Glückspielbetruges darstellt. Nach Auffassung von BMF und den zuständigen Aufsichtsbehörden...

Weiterlesen

Der Geldwäschebeauftragte – Kompaktkurs Der Geldwäschebeauftragte – Kompaktkurs–  Buchen Sie jetzt! Das S+P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum „Der Geldwäschebeauftragte – Kompaktkurs“ durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau...

Weiterlesen

Der Geldwäschebeauftragte – Seminare Der Geldwäschebeauftragte – Seminare Fit als Geldwäsche-Beauftragter – Geldwäschegesetz aktuell – Produkt Nr. L12 Tag 1: 4. EU Geldwäscherichtlinie und Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV Know your Customer – bei anspruchsvollen Kundenverflechtungen Tag 2: Erkennen und Bewerten von Geldwäsche-...

Weiterlesen