Skip to main content
Team-Assistenz kompakt – Effektives Zeitmanagement für Profis! – Seminar – Produkt-Nr. F05 Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen > Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen > Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit > Wirkungsvolle...

Weiterlesen

Aktualisierung der Kundendaten – Neue Regeln zum GwG Mit den neuen Auslegungshinweisen der BaFin zum GwG 2017 wird das Wahlrecht für Optionsmodell A oder B verschärft und eingeschränkt. Künftig ist sowohl eine anlassbezogene als auch periodische Aktualisierung durchzuführen.   Die wesentlichen Regelungen zur Aktualisierungpflicht...

Weiterlesen

Benutzerberechtigungen – IT-Aufsicht Die neuen MaRisk führen auch zu strengen Vorgaben für das laufende Berechtigungsmanagement. Die wesentlichen Regelungen für das Benutzerberechtigungsmanagement ergeben sich aus den Anforderungen nach AT 4.3.1 Tz. 2, AT 7.2 Tz. 2, BTO Tz. 9 der MaRisk sowie den BAIT. Benutzerberechtigungen –...

Weiterlesen

Identity Management – Prüfung durch Bankenaufsicht Die neuen MaRisk führen auch zu strengen Vorgaben für das laufende Berechtigungsmanagement. Die wesentlichen Regelungen für das Benutzerberechtigungsmanagement ergeben sich aus den Anforderungen nach AT 4.3.1 Tz. 2, AT 7.2 Tz. 2, BTO Tz. 9 der MaRisk sowie den BAIT. Identity Management...

Weiterlesen

SREP und ICAAP in der Praxis – Anforderungen an die Kapitalplanung Das Wichtigste auf einen Blick: SREP – Anforderungen an die Kapitalplanung Risikoprofil und Geschäftsmodellanalyse Risikotragfähigkeit P2R – Pillar 2 Requirement P2G – Pillar 2 Guidance – Eigenmittlelzielkennziffer Kapital für Eigenmittelzielkennziffer kann mit Reserven nach...

Weiterlesen