Skip to main content
Risikobasierte organisatorische Maßnahmen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) Risikomanagement GwG für Güterhändler, Immobilienmakler und andere Nichtfinanzunternehmen – Gemeinsames Merkblatt der Länder der Bundesrepublik Deutschland Nachfolgend finden Sie in unserem Informationsblog wichtige Regelungen für das risikobasierte Risikomanagement...

Weiterlesen

Rating – Spread – Depot A Auch Emittentenlimite im Depot A müssen lfd. überwacht und jährlich prolongiert werden. Welche Anforderungen stellen die MaRisk an den Prozess der Limitprolongation? Welche Vereinfachungen können gezielt genützt werden? In unserem Informationsblog Limite im Depot A verlängern – Was ist zu beachten erhalten...

Weiterlesen

Kalkulation ist gut – Controlling ist besser! – S+P Coaching Kalkulation ist gut – Controlling ist besser! – S+P Coaching – S+P Seminar – B02 Sie erhalten die wichtigsten Stellschrauben zur Unternehmenssteuerung Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben? Deckungsbeiträge und Kalkulationsaufschläge...

Weiterlesen

Compliance Management für Führungskräfte Compliance Management für Führungskräfte  – S+P Seminar – Seminar-Nr.  B01 Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers – Compliance Management für Führungskräfte Compliance: Neue Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Prokuristen Brennpunkt Vertrieb: Compliance-Risiken aktiv steuern Pflichten...

Weiterlesen

Seminar Neue MaRisk Compliance – Anforderungen sicher umsetzen Neue MaRisk Compliance – Anforderungen sicher umsetzen – Neue Anforderungen – Produkt-Nr. A13 > MaRisk 2017 kompakt: Änderungen und Auswirkungen auf das Compliance System > Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT) > Compliance-Beauftragte als zentraler Auslagerungsbeauftragter? >...

Weiterlesen